Linz Verschiebebahnhof Stadthafen steht unter Strom
18. 10. 2021
Der Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen ist ein zentraler Güterumschlagplatz im Industriegebiet. Der Bahnhof wurde in einer 2-jährigen Bauzeit nun fit für die Zukunft gemacht.
18. 10. 2021
Der Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen ist ein zentraler Güterumschlagplatz im Industriegebiet. Der Bahnhof wurde in einer 2-jährigen Bauzeit nun fit für die Zukunft gemacht.
Seit heute ist es offiziell: der Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen steht unter Strom und ist bereits im Vollbetrieb. Mit der Modernisierung des Güterknotenpunktes in Linz, kann der Schienenverkehr nun klimafreundlicher und noch effizienter geleistet werden. Wie das? Neben der vollständigen Elektrifizierung wurde auch ein neues Verbindungsgleis geschaffen. Das spart Zeit und steigert die Effizienz – ganz ressourcenschonend.
© ÖBB / Resch
© ÖBB / Schöllhammer
100% Grüner Bahnstrom
Jährlich erreichen und verlassen rund 2 Mio. Tonnen Güter aus aller Welt den Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen über die Schiene. Sie möglichst effizient und ressourcenschonend gemeinsam mit der Linz SERVICE GmbH am Industriestandort Linz zu verteilen bzw. Güter aus Linz an ihre Zielstandorte zu transportieren, ist unser Auftrag. Durch die vollständige Elektrifizierung entfällt jetzt auch der Wechsel von Elektro- auf Dieseltriebfahrzeuge, wodurch CO2 eingespart und die Abwicklung erleichtert wird. So schafft die ÖBB-Infrastruktur AG die Voraussetzung dafür, dass wir auch im Gütertransport unserer Rolle als größtem Klimaschutzunternehmen des Landes gerecht werden.
© ÖBB / ZT Donau
© ÖBB / 3D Schmiede
Zeit sparen & Effizienz steigern
Neben der Elektrifizierung trägt auch ein Umbau und eine Neuverlegung der Gleise zu einem reduzierten Verschubaufwand bei. Durch die Errichtung einer sogenannten Gleisschleife, also eines zusätzlichen Gleises im Gleisdreieck an der Mühlkreisautobahn, entstand eine Direktfahrmöglichkeit zwischen Linz Hauptbahnhof und Linz Verschiebebahnhof Stadthafen. Rund eine Stunde Arbeitszeit kann so pro Güterzug pro Richtung eingespart werden, weil Züge dadurch künftig direkt in den Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen geführt werden können und der Umweg über den Bahnhof Linz Verschiebebahnhof West entfällt. Im Bahnhof stehen nun außerdem 10 Gleise zur Verfügung, drei davon wurden verlängert, um die steigende Nachfrage auch in Zukunft gut abwickeln zu können.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wenn Sie auf den Wiedergabe-Button klicken, Youtube (Google) Cookies auf das von Ihnen verwendete Endgerät setzt, die auch zu einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken verwendet werden können (Third Party Cookies). Wir haben darauf keinen Einfluss. Von uns werden Daten weder an Youtube weitergeben noch erhalten wir von Youtube Daten aufgrund der vorgenannten Cookiesetzung. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.