Mit dem Zug zum Urlaub am Meer: Mutter und Kind gehen am Strand spazieren, im Sand sieht man ihre Fußspuren.

Mit dem Zug zum Urlaub am Meer

25. 02. 2025

Lust auf Urlaub am Meer – aber ohne Stau, lästige Zwischenstopps oder Stress bei der Anreise? Wir zeigen euch sechs Zugverbindungen, die euch bequem direkt an die Küste bringen.

Euch locken Sonne, Sommer, Eis am Strand – ein echter Urlaub am Meer eben? Der ist nur eine Nachtzugfahrt entfernt! Wir zeigen euch sechs Züge, die euch diesen Sommer zu Ferien an die Küsten und Strände Europas bringen.

Anreise: Einfach mit dem ÖBB Nightjet ans Meer fahren und Urlaub genießen!

1.  Zug zum Meer: Über Nacht an die italienische Riviera

Ihr habt Lust auf Gelati, Urlaub am Meer wie damals und Italien-Flair pur? Von Wien über Klagenfurt oder München über Salzburg aus geht es über Nacht mit dem Nightjet an die italienische Riviera. Dank einer Verlängerung der Strecke von Genua bis nach Levanto und La Spezia könnt ihr auch zum Beispiel die berühmte Cinque Terre ganz einfach erreichen. In die verträumten Orte Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso al Mare mit ihren bunten Häusern, die sich an die Klippen schmiegen, gelangt ihr in wenigen Minuten per Lokalbahn.

Hier in Ligurien treffen Berge direkt auf das Meer. Im Inland warten Pinien- und Kiefernwälder rund um Bergdörfer darauf, erkundet zu werden, während es an der Küste feine Sandstrände gibt.

Übrigens: Die Sonnenuntergänge sind an dieser Küste schon fast unwirklich schön, lasst euch also eine Bootsfahrt oder ein Abendessen mit Blick aufs Meer auf keinen Fall entgehen!

Mit dem Zug zum Meer: Ein Blick auf eines der Dörfer im italienischen Cinque Terre.

Mit dem Zug zum Urlaub in Ligurien und Cinque Terre.

2. Zug nach Kroatien: Süße Träume von Wien bis Split

Beim Urlaub am Meer in dieser kroatischen City wird Geschichte lebendig: Über Nacht erreicht ihr Split, sie ist nicht nur die größte Stadt Dalmatiens, sondern voll mit quirligem Leben zwischen historischen Mauern. An der von Palmen flankierten Uferpromenade Riva könnt ihr flanieren und abends die Meeresbrise und das Nachtleben in euch aufsaugen. Tagsüber solltet ihr euch den Diokletianspalast aus dem vierten Jahrhundert nicht entgehen lassen, denn die weißen Gebäude sind nicht nur spektakulär und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, sondern waren auch „Game of Thrones“-Drehorte. Zum Sonnentanken bietet sich der hippe Sandstrand Bacvice an, wo das Wasser türkis schimmert und ihr an chilligen Strandbars Kaffee und Cocktails schlürfen könnt.

Auch als Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist Split ideal: Es gibt gute Schiffsverbindungen zu den benachbarten Inseln Brač mit dem berühmten weißen Kalkstrand Zlatni Rat, Hvar und Šolta sowie Busse in die beliebten Küstenorte Trogir und Šibenik.

Anreise: Hin kommt ihr ganz unkompliziert - auch mit Auto oder Motorrad am Zug: Während ihr noch von Sonnenschein und der kroatischen Adria träumt, bringt euch die Euronight-Verbindung von Bratislava über Wien und Graz bis nach Split.

Mit dem Zug zum Meer: Ein Blick auf die Riva, die Strandpromenade, in Split zum Sonnenuntergang.

Mit dem Zug ans Meer: Die Riva in Split ist vor allem abends wunderschön.

3. Sylt: Mit dem Zug zur Königin der Nordsee

Auf nach Sylt, wo die Nordsee ihre raue Schönheit entfaltet: Ein wahres Paradies für Natur- und Genussliebhaber – und Strände gibt es hier satt: Der Westerland Strand etwa eignet sich gleichermaßen für Sonnenanbeter:innen und Wassersportler:innen. Hier findet ihr viele Strandbars und Bistros, die zum Seelebaumeln einladen, oft in prominenter Begleitung. Der Kampen Strand wiederum ist berühmt für seine beeindruckenden Dünenlandschaften – ein großartiger Ort, um lange Spaziergänge zu unternehmen. Am Rantum Becken treffen das Wattenmeer und die Nordsee aufeinander, bei Ebbe könnt ihr durch das Watt wandern und die vielfältige Flora und Fauna entdecken. Den schönsten Sonnenuntergang erlebt ihr in Hörnum Odde, ein ruhiger Strand im Süden der Insel. Inmitten dieser magischen Kulisse kann man das Meer auch auf dem Teller genießen: Sylter Fischrestaurants servieren fangfrische Köstlichkeiten direkt aus der Nordsee. Nicht zu vergessen die traditionelle Friesentorte, eine süße Versuchung für Gaumen und Seele!

Anreise: Und wie kommt man zu einer Audienz mit der Königin der Nordsee?  Am besten mit dem Nightjet bis Hamburg Altona und weiter Regionalzug nach Westerland. Wer Zeit und Lust hat, sollte in der Hansestadt mit seiner Reise starten und sich dafür ein paar Tage Zeit nehmen – es gibt dort sprichwörtlich mehr Meer zu entdecken!

Mit dem Zug zum Meer: Strand mit Strandkörben und Dünen im Abendlicht nahe Kampen auf Sylt an der Nordsee, Schleswig-Holstein, Deutschland.

Mit dem Zug zum Meer: So schön ist Sylt!

4. Gondeln und Liebe: Ab nach Venedig

Die italienische Lagunenstadt Venedig bietet natürlich zu jeder Jahreszeit ihren unvergleichlichen Charme, aber die venezianischen Palazzi, die Kanäle und klassischen Venedig-Highlights sind im Sommer einfach am schönsten. In „La Serenissima“, wie sie genannt wird, gibt es keine Autos, dafür Straßen aus Wasser, unzählbare Brücken in allen möglichen Formen und (wenn man Glück hat) singende Gondoliere, die euch gerne an euer Ziel bringen. 

Wer sich für einen Urlaub am Meer eine der Nachtzugverbindungen schnappt, kann am nächsten Morgen schon über die Rialtobrücke schlendern, durch die Gassen zum weltberühmten Markusplatz spazieren und die Wärme eines Sonnenuntergangs am östlichen Ende der Stadt auf der Insel Sant’Elena aufsaugen. Tourist:innen sucht ihr hier vergebens, aber bekommt dafür einen Eindruck vom Leben der Venezianer:innen abseits der üblichen Touristenpfade. 

Übrigens: Echte Strand-Fans kombinieren Venedig mit Beachfeeling, indem sie sich eine der regionalen Verbindungen mit Bus, Zug oder Fähre schnappen, um zu den nahe gelegenen Ferienorten wie Jesolo, Caorle, Bibione, Lignano oder Grado zu gelangen. Kilometerlange Sandstrände warten hier auf euch!

Gondeln in Venedig

Mit dem Zug zum Urlaub in Venedig

5. Zug zur Kultur: Nach Amsterdam und weiter ans Meer

Euch ist der Sinn eher danach, die Kunstwerke der alten Meister:innen „persönlich“ kennenzulernen, an bunten Häuser, Booten und Grachten vorbei zu schlendern und den kunterbunten Flair einer Großstadt aufzusaugen – mit einer Prise Meer als i-Tüpfelchen? Dann ist die Nightjet-Verbindung bis nach Amsterdam genau richtig. Wie sich die Hauptstadt der Niederlande am besten erkunden lässt? Wir finden: Ihr habt die Stadt nur wirklich erlebt, wenn ihr hier mit einem Fahrrad unterwegs wart!

Zur Küste bringt euch dann der Regionalzug nach Zandvoort aan Zee in etwa einer halben Stunde. Der schnuckelige Ort liegt direkt an der Nordsee, wo ihr nicht nur echtes Beachfeeling genießen, sondern auch durch die weite, windige Dünenlandschaft wandern könnt.

Frau fährt auf dem Fahrrad in Amsterdam in den Niederlanden

Amsterdam: Die Stadt am besten mit dem Fahrrad erkunden

6. Urlaub am Meer: Direkt nach Rimini & Ancona

Ab Wien könnt ihr bequem mit dem Nightjet bis Bologna und dann weiter mit dem Regionalzug nach Rimini oder Ancona reisen. Ab München und Innsbruck bringt euch der Railjet in der Sommersaison sogar „direttissima“ bis Rimini und Ancona. Der Zug hält auch an beliebten Ferienorten wie Riccione, Cattolica, Pesaro und Senigallia. Hier könnt ihr es euch auch bei Meeresrauschen, Sonnenschein, schmelzendem Gelati und abendlichem Flanieren und Dinieren so richtig gut gehen lassen. Ferienfeeling wie früher! 

Sonnenaufgang an einem Sandstrand im italienischen Rimini

Mit dem Zug zum Urlaub am Meer: Ferienfeeling wie früher am Strand von Rimini.